Ängste und Blockaden
Jede Angst ist so individuell, wie Du selbst
Schon der Gedanke an die nächste Prüfung bereitet Stress?
Die Angst vor einem Blackout und die Sorge zu Versagen sind groß?
Viele haben schon allein bei der Vorstellung an die Prüfung deutliche Stresssymptome, wie z.B. beschleunigter Puls, Schweißausbrüche, Übelkeit oder Engegefühl in der Brust. Oft fällt auch das Lernen schwer und wird immer wieder aufgeschoben.
Mit der passenden Vorbereitung lassen sich diese Symptome und die Angst vor der Prüfungssituation deutlich minimieren oder sogar auflösen.
Gründe für Ängste gibt es viele, Medien, Kriege, Prüfungen, Traumata, Krankheiten, Arbeit, Geldsorgen usw..
Angstzustände schränken immer mehr Menschen ein und werden uns oft von außen vermittelt, durch Medien und Politik.
DEINE STÄRKEN LEBEN ! Ängste entstehen, wenn Du Dir selbst nicht vertraust.
Überkommen Dich in bestimmten Situationen Angst- und Panikattacken, wie z.B.:
- im Stau?
- auf Autobahnen?
- beim Einkaufen?
- in geschlossenen und engen Räumen?
- in Prüfungssituationen?
- Panik ohne ersichtlichen Grund?
Das darfst Du erwarten:
- Du erhältst Dein individuelles Coaching, das ganz auf Deine Ausgangssituation und Deine Bedürfnisse angepasst ist
- lösen von belastenden Erfahrungen, Schocks und Traumas aus Deiner Vergangenheit
- Du lernst deine Gedanken positiv auszurichten
- Schritt für Schritt angstauslösenden Situationen zuversichtlich entgegen zu treten
Warum haben viele Menschen Angst vor Spinnen?
Häufig wird behauptet, dass Kleinkinder noch keine Angst vor Krabbeltieren haben und die Angst eher von den Eltern übertragen wird, dies stimmt nur zur Hälfte.
Sie lernen am Vorbild der Erwachsenen, dass keine Gefahr droht. In dieser sensiblen Lernphase können Kinder aber auch das Gegenteil lernen: Ein Spielkamerad ärgert den anderen mit einer zappeligen Spinne. Die flitzt unter den Pulli und schon ist Angst, Ekel und Abneigung gegen Krabbeltiere gelernt - man sagt sogar geprägt. Das bedeutet, gerade die Angst vor der Spinne kann durch ein einziges Erlebnis in einem Kind verwurzelt werden, weil es die angeborenen Vorsicht-Instinkte bedient.
Angst vor Spinnen lässt sich gut behandeln, auch wenn dies schwer vorstellbar ist...!
"Die Kraft, Dinge zu verändern, liegt immer in der Gegenwart."
Louise Hay